
Guuht wäre nicht guuht ohne seine Partner. Sie stellen diese hervorragenden Produkte mit großer Leidenschaft und Fachwissen her und führen dabei teilweise Jahrhunderte alte Traditionen weiter oder beleben sie neu. Hier kannst Du nicht nur unsere Partner und ihre Produkte kennenlernen, sondern Du wirst spannende Geschichten über Berlin, seine Umgebung und andere Produktionsorte erfahren.
Viel Spaß beim kennenlernen!
Weiss Fruchtimport bietet das Beste aus den Gärten der Welt. Das Familienunternehmen steht seit 4 Generationen traditionell für Frische, Qualität, Innovation, kompetenten Service und Zuverlässigkeit und ist deshalb zentraler Partner von guuht.
Das Anbauverfahren auf dem 1973 gegründeten Weingut Gorgo in Italien steht in enger Verbindung mit den lokalen Traditionen. Mit großem Engagement und viel Fantasie wurde ein reichhaltiges und ausgesuchtes Angebot an Weinen mit ganz besonderem Stil geschaffen.
Bereits seit dem 17. Jahrhundert wird in Saulheim Weinbau betrieben. Seit 2006 haben Christoph und Johannes Thörle, das Weingut von ihren Eltern übernommen. Seit dem liegt der Fokus ihres Schaffens fast ausschließlich auf den klassischen Rebsorten Riesling, Silvaner und den Burgundern, da diese Rebsorten am besten zu den kalksteinreichen Böden in Saulheim passen.
Das italienische Unternehmen wurde 1999 gegründet und spezialisterte sich im Laufe der Jahre auf die Herstellung von Modica-Schokolade. Dabei wurden zwar die Verarbeitungstechniken immer weiter perfektioniert, aber der überlieferte traditionelle Herstellungsprozess blieb unverändert. Ein Hochgenuss für jeden Schokoladenliebhaber.
60 Kilometer südlich von Berlin erstreckt sich die idyllische, einem Flussdelta gleichende Auenlandschaft des Spreewalds. Die Niederung mit ihrem einzigartigen Mikroklima bietet die beste Voraussetzung zur Reifung von Whisky und Rum. Hier, inmitten eines Biosphärenreservats, befindet sich die 2003 gegründete und 2016 von den »Spreewood Distillers« übernommene Spreewald- Destillerie im malerischen Dorf Schlepzig. Die Spreewald-Destillerie ist die älteste Whisky-Destillerie Brandenburgs und die erste Roggen-Whiskey-Destillerie Deutschlands.
Klosterfelde Senfmühle produziert handgefertigte, natürliche und vegane Senf-Spezialitäten aus Brandenburg mit einer einzigartigen Geschmacksvielfalt – von klassisch bis ungewöhnlich. Das Sortiment bietet Senfsorten von fruchtig, mild und fein, bis hin zu mittelscharf, pikant und höllenscharf. Hier kommt garantiert jeder auf seinen Geschmack.
Sie sind die Seele jedes guten Essens: Hochwertige Gewürze runden Gerichte ab, verstärken deren Geschmack oder geben ihnen den speziellen Schliff. Mit SoulSpice kommt eine weitere Dimension hinzu. Denn die Food-Marke steht für reinste Gewürze direkt vom Bauern, regenerative Landwirtschaft, faire Bezahlung, soziales Engagement und höchste Bio-Qualität
Mampe ist mehr als 160 Jahre Berlin und damit die älteste Spirituosenmarke der Stadt. Einst als Medizin gegen Cholera erfunden gab es in der langen Firmengeschichte kaum eine Spirituose, die es unter dem Namen Mampe nicht gab. Fast 40 Jahre gänzlich verschwunden ist die Marke zurück und produziert heute in gläsernen Kreuzberger Manufaktur 10 verschiedene handgemachte Produkte.
In der Berliner Eismanufaktur werden seit Sommer 2012 ganze Früchte und frische Zutaten zu leckerem Eis am Stiel verarbeitet. In Handarbeit entstehen dabei kreative Sorten wie Gurke-Zitrone, Hibiskus-Himbeere oder Brombeere-Minze. Paletas will zeigen, dass man aus wenigen, qualitativen Zutaten richtig gutes Eis machen kann und dabei vollständig auf den Einsatz von Zusatzstoffen, Konzentraten oder Stabilisatoren verzichten kann. Das macht ihre Paletas 100% natürlich und reich an Geschmack! Und so schmeckt ihr Eis nach dem was es ist: Pure Frucht und extra Lebensfreude!
.
Bärbucha Kombucha wird in der ersten Kombucha Mikrobrauerei in Berlin produziert. Diese wurde in Berlin Schöneberg im Mai 2015 gegründet. Sie brauen nicht pasteurisiertes (rohes), hochwertiges, teebasiertes, handwerkliches Kombucha. Um ein außergewöhnliches und natürliches Getränk zu kreieren, wird dieser Kombucha in kleinen Mengen und in den Glasbehältern gebraut. Das bedeutet: es werden in keinem Stadium der Produktion Behälter aus Edelstahl oder schlimmer noch – Kunststoffbehälter verwendet. Bärbucha‘s Kombucha wird auch nicht gefiltert. Die verschiedenen Kohlensäurekonzentrationen in ihrem Kombucha sind auf natürliche Gärung zurückzuführen und NICHT auf künstliche Kohlensäure, wie dies bei den meisten kommerziellen Kombuchas der Fall ist.

Adresse
Kreuzbergstr. 1
10965 Berlin / Kreuzberg
Kontakt
+49 173 – 230 6971
bestellung@guuht.berlin
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag: 8.00 – 20:00
Samstag: 9:00 – 21:00